Google+

vegane Rohkost-Fruchtriegel selbst gemacht

Hinterlasse einen Kommentar

4. Juni 2012 von Kuchenkrümel Blog

20120604_1313022

Wer kennt sie nicht: Müsliriegel, Fruchtriegel, Powerriegel, Proteinriegel… Sie sind klein, handlich, für den kleinen Hunger zwischendurch, nach dem Sport oder als Brain Food.

Doch oftmals schmecken sie einfach nur künstlich und trocken – die günstigen wie auch die teuren.

In einem Bio-Laden habe ich sie jetzt einmal entdeckt: MELRO’S BEST Simply Raw Fruchtriegel. Sie gibt es in derzeit 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Fruchtriegel in veganer Rohkost-Qualität. WOW. Das Ganze hat auch einen stolzen Preis: im Internet ab 1,40 Eur, im Laden ca. 1,60 Eur bis 1,70 Eur. Ich habe alle drei gekauft und gekostet. Echt lecker. Aber für den Preis wird das wohl ein seltenes Vergnügen bleiben, dachte ich mir.

Also habe ich mir die Zutaten auf den Riegeln angeschaut und etwas im Internet recherchiert, wie man Fruchtriegel selbst macht. Gestern habe ich es ausprobiert. Meine Rohkost-Fruchtriegel bestehen aus Mandeln, Datteln, Aprikosen, Gojii-Beeren, Aronia-Beeren und Zitronensaft. Der „Teig“ ist eine ziemlich klebrige Angelegenheit. Zum Herstellen dessen benötigt man eine sehr gute Küchenmaschine. Mein Stabmixer ist fast dabei drauf gegangen. Wenn man den Teig aus gemahlenen Mandeln, Trockenfrüchten und etwas Zitronensaft hergestellt hat mischt man noch gestiftete Mandeln, Goji- und Aronia-Beeren (beide getrocknet) unter. Dann habe ich ein Mini-Backblech von unserem Mini-Ofen genommen, mit Butterbrotpapier ausgelegt und etwas Kokosstreusel darauf verteilt. Jetzt die Masse da rein drücken und bestmöglich verteilen. Alles wieder raus aus der Form und auf einem großen Holzbrett über Nacht trocknen lassen.

Heute habe ich dann Riegel und Quadrate draus geschnitten. In Butterbrotpapier umwickelt und mit Geschenkpapier hübsch eingepackt sicherlich auch eine schöne Sache zum Verschenken. Doch da bekomme ich sicherlich Ärger mit meinem Freund, der gestern Abend schon alles aufessen wollte. :)

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Beau

Werbung

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.536 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: