Google+

Sojamilch selbst gemacht

1

6. Juni 2012 von Kuchenkrümel Blog

Zutaten:

  • Sojabella
  • 70 gr Sojabohnen
  • 1 l Wasser und etwas Wasser zum Einweichen der Sojabohnen

Zubereitung:

20120606_124207270 gr Sojabohnen in den Auffangbehälter der Sojabella geben …

 

 

 

 

 

 

 

 

20120606_1243492

… mit Wasser bedecken und ca. 4 bis 6 Stunden einweichen lassen.

Dann die Sojabella zusammenbauen (feines Sieb) und den Kochvorgang starten. Nach 15 Minuten ist die Sojamilch fertig. Aber aufpassen – das Gerät und die Sojamilch sind sehr heiß.

 

 

 

 

 

20120606_1745342

Kopf des Gerätes entnehmen und Sojamilch in ein gesondertes Gefäß gießen.

 

 

 

 

 

 

 

 

20120606_1746162

Sojabella gründlich reinigen sobald das Edelstahl etwas abgekühlt ist.

Die Sojamilch kann jetzt noch „gewürzt“ werden. Ich habe noch einen halben TL Meersalz und 3 EL Agavendicksaft dazugegeben. Lecker.

FERTIG :)

 

 

 

 

 

20120606_1744502

Übrig bleibt sogenanntes Okara. Das kann man an der Luft trocknen lassen und weiterverarbeiten.

 

 

 

 

 

FAZIT:

Zubereitung: schnell und einfach. Lediglich das Einweichen dauert etwas länger.
Reinigung: durch die mitgelieferte Bürste und den Schwamm bekommt man alles gut sauber. Man sollte es allerdings nicht erst eintrocknen lassen.
Geschmack: Es bleiben trotz des feinen Siebes winzig kleine Bestandteile in der Milch zurück. In der gekauften Sojamilch ist das nicht der Fall. pure Sojamilch schmeckt wirklich sehr pur – ich würde es nicht als vollwertigen Milchersatz sehen. Doch gewürzt ist sie prima.

Fazit: Sojamilch schnell und einfach selber gemacht. Ohne viel Aufwasch, ohne Überkochen, ohne Anbrennen. Wirklich empfehlenswert!

In der nächsten Zeit werde ich noch Hafer- Reis- und Dinkel-Milch ausprobieren und berichten. :)

Bis bald
Beau

Werbung

Ein Kommentar zu “Sojamilch selbst gemacht

  1. […] und Getreidemilch sowie Reissuppe und diverse andere Sachen. Diese Anschaffung lohnt sich wirklich. Hier habe ich euch darüber […]

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.509 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: