Google+

Es grünt so grün :)

Hinterlasse einen Kommentar

8. Juni 2012 von Kuchenkrümel Blog

Heute waren wir fleißig im Garten. Die Kräuterschale ist angelegt und die Gemüsepflanzen in große Töpfe umgetopft.

DSCN51142

Kräuterschale: Purpur-Salbei, Kugelthymian, Rosmarin, Currykraut, Dill, Lavendel, Basilikum

Das Pflanzgefäß ist eigentlich ein großer Übertopf von IKEA. Leider gibt es ihn nicht mehr im Sortiment. Ich wollte heute noch einen zweiten kaufen, da nicht alle Kräuter in die Schale gepasst haben. Jetzt muss ich mir etwas anderes einfallen lassen.

  • anzgefäß muss unbedingt mindestens 1 Loch im Boden haben, damit keine Staunässe entsteht
  • Zuerst gibt man eine großzügige Schicht Blähton in das Gefäß und bedeckt diese Schicht mit einem Pflanzfließ (Baumarkt)
  • Erst auf das Fließ kommt Erde – am besten Kräutererde
  • Es kommt auf den Standort und die Bewässerungsmenge an – nicht jedes Kraut ist gleich. In dieser Schale sind jetzt nur Kräuter mit sonnigem Standort und normaler Bewässerungsmenge (steht meist auch auf dem Pflanzetikett)
  • Gut angießen
  • Regelmäßig düngen und vor allen Dingen regelmäßig gießen!

Den Gold-Oregano hatte ich schon eingepflanzt. Dann hab ich alle Etiketten noch mal durchgesehen. Und der Oregano will doch keine volle Sonne sondern Halbschatten. Also wieder raus :(

Jetzt stehen Petersilie, Schoko-Minze, Schnittlauch und Oregano noch provisorisch in ihren kleinen Töpfen auf der Terrasse. Es mangelt noch an einem zweiten Pflanzgefäß… Die Stevia-Pflanze bekommt noch einen ganz eigenen Topf, da sie ja nicht winterhart ist und im Wintergarten überwintern muss.

Mal sehen, ob das auch wirklich etwas wird mit den Paprika, Peperoni, Physalis und Tomaten.

DSCN51152

Werbung

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 266.908 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: