Frischkräutersauce
Hinterlasse einen Kommentar19. Juni 2012 von Kuchenkrümel Blog
Damit es sich auch mal lohnt, so einen Kräutergarten anzupflanzen, hier ein erstes Rezept. Es ist beliebig abwandelbar :)
Frische Kräuter pflücken, waschen,vorsichtig mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
Hier habe ich 1 Stängel Oregano, 1 Spitze Basilikum (ca. 4-5 Blätter), ca. 5-10 Stängel Dill, ca. 10-20 Schnittlauch-Halme verwendet.
Als Pasta-Sauce bestens geeignet. Dazu Soja-Sahne aufkochen, mit Salz, Pfeffer, etwas Kurkuma (kann man auch weglassen) würzen und die Kräuter klein gehackt untermischen. Heiß über die Pasta geben.
Sehr zu empfehlen ist auch die klein gehackte Kräutermischung auf einem Brot mit Soja-Quark, bzw. den Quark vorher mit den Kräutern zu mischen als Brotaufstrich bzw. ohne Brot als Kräuterquark. Hier den Quark evtl vorher mit etwas Sojamilch oder Sojasahne cremiger machen und dann die Kräuter untermischen.
Eine frische Kräuter-Einlage in klare Suppen mit Gemüsestückchen ist auch sehr schmackhaft.
Ihr seht, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, frische Kräuter zu verwenden, als einfach nur damit zu würzen. :)
Und einen Tip noch: Wenn ihr mal zu viele Kräuter habt – friert sie am besten ein. Nicht trocknen. Da verlieren sie ihr Aroma.
Dazu die einzelnen Kräuter oder Kräutermischungen wie oben beschrieben waschen aber sehr gut trocknen. Anschließend klein hacken und zB auf einem Schneidebrett für 2h in den Gefrierschrank legen. Jetzt sind die Kräuter angefroren. Wieder rausnehmen, nochmal gut durchmischen und in einen Gefrierbehälter zum endgültigen einfrosten füllen. So wird es nicht nur eine einzige gefrorene Masse sondern man kann Teile davon entnehmen :)
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Beau