Rezept: Aubergine im Backteig – vegetarisch
317. Juli 2012 von Kuchenkrümel Blog
Hallöchen,
heute Mittag gab es bei uns Aubergine im Backteig. Und da es soo lecker war, teile ich das Rezept mit euch :)
Zutaten:
- 1 große Aubergine
- 80g Mehl
- 80g Speisestärke
- 1 Ei
- 150g Wasser oder Wein
- Öl zum Frittieren
Und so geht’s:
Aubergine vorbereiten. Dazu waschen, Stiel entfernen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
Backteig: Schüssel auf die Küchenwaage stellen und in die Schüssel das Mehl und die Speisestärke wiegen. Ei dazugeben. Wasser dazuwiegen (Tare-Funktion hilft :) ). Alles mit einem Schneebesen schnell und gründlich verrühren, so dass ein geschmeidiger, dickflüssiger Teig ohne Klümpchen entsteht. Teig mit reichlich Salz und Pfeffer würzen.
Öl in einer tiefen Pfanne oder Friteuse erhitzen. Hier macht sich sicher ganz normales preiswertes Pflanzenöl am Besten. In diesem Zusammenhang musste ich feststellen, dass wir gar nicht mehr so viel davon da haben. Also habe ich noch mit anderen Ölen aufgefüllt.
Wenn das Öl heiß ist (wenn man einen Holzstiel in’s Öl hält müssen sich Blasen drumherum bilden) eine Auberginenscheibe nehmen und in den Backteig tauchen, so dass alles rundherum bedeckt ist. Ins Öl geben und so mit weiteren Auberginenscheiben verfahren, bis die Pfanne voll ist. Man sieht, wenn die Scheiben an der Unterseite braun werden – wenden.
Einen großen Teller mit doppelt Küchenpapier bereitlegen. Wenn die Auberginenscheiben von beiden Seiten braun sind mit 2 Pfannenwendern aus dem Öl nehmen, kurz abtropfen lassen und auf das Küchenpapier legen. So mit allen restlichen Auberginenscheiben verfahren.
Immer nur eine „Lage“ fertig gebackene Auberginenscheiben auf dem Küchenpapier abtropfen lassen. Fertige Scheiben auf einem extra Teller stapeln.
FERTIG :)
Schmeckt auch kalt sehr gut.
Schönes Mitbringsel für einen Grillabend oder ähnliches.
Wir haben dazu einfach nur einen Salat gegessen – sie machen ziemlich satt.
Zum Würzen: Man könnte auch die Auberginenscheiben vorher würzen (zB mit Salz, Pfeffer, Paprika). Der Backteig war uns noch ein wenig zu lasch. Also wirklich kräftig würzen! Oder man probiert mal gewürztes Öl (Chili, Knoblauch, Kräuter etc) aus. Aber am besten nur wenn es selbst gemacht ist – das wird sonst zu teuer…
Probiert’s einfach mal aus. Geht schnell und einfach :)
Ich freue mich über eure Kommentare. Viele Grüße von Beau.
Coolio, muss ich mal ausprobieren..
normalerweise mag ich Auberginen nicht so gerne, aber das liegt vielleicht daran, dass ich einfach keinen Plan hab wie man die am besten zubereitet.
Bei Gelegenheit probier ichs mal, will eh mal mehr kochen üben :)
Ich mag Auberginen total gern :)
Eine weitere Alternative ist, die Auberginen wie Schnitzel zu panieren (Mehl, Ei, Semmelbrösel) und anschließend zu braten. Da braucht man weniger Öl. Schmeckt auch total lecker!
Vielleicht kann ich dich ja doch noch zur überzeugten Auberginen-Esserin bekehren ;)
VG Beau
…man sollte nur aufpassen, dass man beim fritieren nicht den hauseigenen Brandmelder ausversehen auslöst ;-)