Rezept vegan: Vanillepudding selbst gemacht
Hinterlasse einen Kommentar29. Juli 2012 von Kuchenkrümel Blog
Und das brauchst du dafür:
- 500 ml Sojamilch, am besten selbst gemacht
- 40 g Speisestärke
- mind. 3 EL Zucker je nach gewünschter Süße
- Mark einer Vanilleschote
Und so geht’s:
- Etwas Sojamilch von den 500 ml ein ein separates Gefäß geben und mit der Speisestärke und dem Zucker mischen.
- Mark der Vanilleschote auskratzen.
- Übrige Sojamilch in einem Topf mit dem Vanillemark zum Kochen bringen.
- Wenn es kocht das angerührte Speisestärke-Zucker-Gemisch dazugeben und sofort kräftig mit einem Schneebesen rühren.
- Das Ganze muss jetzt noch mal aufkochen und richtig andicken. Das geht relativ schnell.
- Pudding abkühlen lassen und genießen :)
Fazit: Vielleicht nehme ich das nächste mal einen EL mehr Zucker.
Der Pudding schmeckt seehr lecker und ist endlich eine vernünftige Alternative zu Pudding mit Kuhmilch, ohne dass er zu dick und klebrig ist. Die Konsistenz ist stichfest – eben wie man es von Pudding kennt. Echt ein rießen Unterschied zwischen Vanillearoma (wie man es von Puddingpulver aus der Tüte kennt) und richtigem Vanillemark. Und es geht auch noch super schnell :)
Ab sofort gibt es den bei uns bestimmt öfter und ich muss nicht mehr die teuren Soja Desserts kaufen. *Yeah*
Und als nächstes wird noch Soja-Schoko-Dessert (Schoko-Pudding) ausprobiert mit richtiger Schokolade :)
Ich berichte.
Viele Grüße, Beau
Tip: Günstige Vanilleschoten in sehr guter Qualität gibt’s bei: www.madavanilla.de