Test- und Erfahrungsbericht: Tomaten, Paprika, Chili, Petersilie
16. September 2012 von Kuchenkrümel Blog
Update 6. September 2012:
Die grünen Chilies haben wir zu zeitig geerntet – sie werden feuerrot und dann wahrscheinlich auch noch etwas schärfer :)
Aber seit heute können wir neben vielen Tomaten und Chilies auch noch die ersten Paprika ernten. 2 sind jetzt schon rot, eine dritte wird noch. Mehr Paprika sind leider erst mal nicht am Strauch :(
Update 10. Juli 2012:
Juhu ich habe heute die erste Chili geerntet.
Und 2 Opfer gefunden, die sie kosten mussten, ob sie auch scharf ist ;)
Ja, wie ihr seht wurde sie verkostet. Ein Kumpel hat die Spitze gekostet mit einem Kern (Fazit: scharf aber geht) und mein Freund dann ein weiteres Stück mit Kernen (Fazit: sehr scharf *rot anlauf* *schwitz* *räusper*) :D Also so wie man sich eine Chili halt vorstellt.
Die große Tomatenpflanze trägt auch schon reichlich Früchte, allerdings nur grüne… Und immer wenn es mal wieder Sturm und Starkregen gibt heißt es – Tomatenpflanze rein räumen. Zum Glück grenzt an unsere Terasse gleich der Wintergarten. Außerdem immer schön jede Woche düngen. Aber man muss es ja nicht übertreiben. Deswegen mach ich das nicht ganz so regelmäßig.
Über Kommentare von euch freue ich mich jederzeit :)
Ich berichte. Viele Grüße,
Beau
Update 30. Juni 2012:
Einen wunderschönen guten Abend. Mann war das heiß heute. Wie ich heute Abend gesehen habe – das ideale Wetter für Chilis, Tomaten und Co.
Jetzt kann man auch schon sehr deutlich erkennen, welches von den beiden die Chili-Pflanze ist (ich habe Chili- und Paprika-Pflanze nicht auseinanderhalten können :( ). Mit einem Mal trägt die Pflanze schon recht große Früchte *freu*
3 Schoten sind es schon. Und um euch mal ein bisl neidisch zu machen – Mhhhhh lecker kleine Cocktailtomaten ;)
Also dann, schönen Sommerabend euch noch. Vielleicht grillt ihr ja – da werd ich neidisch, weil wir das hier nicht dürfen :(
Viele Grüße,
Beau
29. Juni 2012:
Hallo ihr lieben,
heute mal ein Update aus meinem Garten. Alles entwickelt sich gut. Wenn nur mehr die Sonne scheinen würde. Aber das sieht ja heute mal ganz gut aus. :)
Die Tomatenpflanze mit den großen Tomaten wächst allmählich. Gestern habe ich dann mal alles außer dem Haupttrieb abgemacht. Mal sehen ob sie dadurch schneller wächst. Ein wenig Sorge habe ich um die Braunfäule, weil es so viel regnet.
Das ist entweder Paprika oder Chili. Es entstehen immer wenn die Sonne scheint Blüten, die aber recht schnell wieder abfallen – daraus wachsen dann die Früchte *freu*
Das ist auch entweder Paprika oder Chili (mist, war kein Schild dabei). Aber ich werd ja sehen, wenn sie anfangen Früchte zu tragen. Dann kann man sie wieder unterscheiden ;) Hier entwickeln sich schon starke Fruchtansätze. Na mal sehen…
Zu guter Letzt noch meine Petersilie. Die sieht mittlerweile richtig süß aus :) Hatte einfach noch einen weiteren Versuch gestartet, ob es vielleicht doch noch was wird. Ich stell sie ab und zu raus in die Sonne zum abhärten. Neuerdings entwickeln sich so kleine krause Blätter (klar – so sieht ja Petersilie typischerweise aus). Sieht sehr hübsch aus. Muss nur noch weiter wachsen wachsen wachsen *anfeuer* :)
Die Tomaten, Paprika, Chili und die Kräuterschale dünge ich jede Woche mit so einem Bio Dünger speziell für eben genanntes. Riecht immer ganz schön streng nach Gülle … Aber scheinbar hilft es ja. An und für sich bin ich nicht so für Düngen. Sollen sie Pflanzen doch wachsen wie sie wachsen. Aber wenn man dann teure Pflanzen kauft, die dann auch Früchte tragen sollen und so viel Arbeit rein steckt – will man ja auch ein Ergebnis sehen. Und da in meinem tollen Kräuterbuch und in dem Früchte-vom-Balkon-Buch steht: jede Woche düngen, mach ich das brav :D
Wie sagt man so schön: Es bleibt spannend!
In dem Sinne. Viele Grüße, Beau
Vielen dank für die Informationen, will auch unbedingt Tomaten pflanzen. Ich liebe Tomaten.
Gruß Anna