Google+

Rezept: kleiner Apfel-Pudding-Kuchen

2

4. Oktober 2012 von Kuchenkrümel Blog

Hallo meine Lieben,

wer hat sie nicht zu Hause – solche Mini-Backformen. Doch was darin backen? Da muss man ja erst die Teigmenge runterrechnen. Aber um wieviel?

So ging es auch mir. Diese kleine Springform ruhte daher ewig bei uns im Küchenschrank. Doch jetzt habe ich ein leckeres Apfel-Pudding-Kuchen Rezept für euch genau für diese kleine Springform. Das Rezept habe ich mir ausgedacht.

Den Kuchen gab es direkt heute morgen schon zum Frühstück, ich hatte ihn gestern zusammen mit dem Gugelhupf gebacken.

Und das braucht ihr dafür:

  • 400 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 mittelgroße Äpfel
  • 200gr weiche Butter
  • 200gr Zucker
  • 300gr Mehl
  • etwas Rumaroma nach Belieben
  • Zimt zum bestreuen
  • etwas Fett für die Springform

Und so geht’s:

Fast die ganze Milch in einem Topf erwärmen. In die übrige Milch das Puddingpulver und den Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Pudding nach Anleitung kochen. Wenn die Milch kocht sehr schnell das angerührte Pulver dazugeben und ganz schnell weiterrühren, da der Pudding schnell und stark andickt (wir haben ja weniger Milch genommen als auf der Packung angegeben).

Fertigen Pudding kalt stellen und erkalten lassen.

Backofen vorheizen auf 200 °C Ober/Unterhitze (kommt auch immer auf den Backofen an).

Aus Butter, Zucker und Mehl und ggf. dem Rumaroma Streusel machen. Dazu alles in eine Schüssel geben und mit den Knethaken ordentlich vermischen. Den Rest dann mit den Händen kneten so dass es eine schöne Streuselteigmasse entsteht.

Die Springform einfetten und mit 2/3 des Streuselteiges einen Boden und Rand formen, so dass die ganze Springform innen mit Teig bedeckt ist.

Nun den erkalteten Pudding auf den Teig geben.

Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und vierteln. Die Viertel nun dreiteilen und in kleine Stücke schneiden. Ich habe die Äpfel gleichdirekt über den Kuchen geschnitten. Ihr könnt das aber auch vorbereiten. Die Apfelstückchen schön in den Pudding drücken, so dass es eine Masse ergibt. Die Äpfel sollten nicht obenauf liegen sondern alles schön mit dem Pudding verbunden sein.

Jetzt noch die Streusel drauftun aus dem restlichen Streuselteig. Den Kuchen zum Schluss noch mit etwas Zimt bestreuen.

Ab damit in den vorgeheizten Backofen. Ihr könnt auch bei 175 °C Umluft backen. Backzeit 30 – 40 Minuten. Hier kann man schlecht eine Garprobe mit dem Holzstäbchen machen, da der Inhalt des Kuchens ja aus Pudding besteht. Also einfach schauen, dass die Streusel nicht anbrennen :) Ich würde auch empfehlen, den Kuchen mit einem anderen Kuchen zusammen zu backen. So nutzt man den Backofen etwas besser aus und muss ihn nicht anmachen nur wegen so einem kleinen Kuchen :)

Viel Spaß beim Nachbacken!

Eure Beau

 

Werbung

2 Kommentare zu “Rezept: kleiner Apfel-Pudding-Kuchen

  1. Sarah sagt:

    Das ist ja mal cool, das Problem mit den Mini-Backformen kenne ich und ne große Torte kann man ja niemals alleine auffuttern! Super Idee :) Wird bei Gelegenheit gleich mal ausprobiert :)

    • Beau sagt:

      Hey Sarah,
      danke für deinen Kommentar. Wenn du den Kuchen nachbäckst habe ich noch einen Tipp für dich: Den Kuchen unbedingt in der Form auskühlen lassen. Ich hatte die Springform gleich nach dem Backen abgemacht, ungeduldig wie ich bin :( , das halten die Seitenwände nicht aus und stürzen zusammen. Wenn der Teig allerdings abkühlt wird er richtig fest. :)
      Bin gespannt auf deinen Bericht, wenn du ihn gebacken hast :)
      Liebe Grüße,
      Beau

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.536 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: