Google+

Meine Geburtstagstorte: Birthday-Rainbow-Cake

2

10. Februar 2013 von Kuchenkrümel Blog

Guten Morgen meine Lieben,

so jetzt endlich komme ich dazu euch die Bilder und das Rezept von meiner coolen und wirklich sehr farbenfrohen Geburtstagstorte zu zeigen. Das Rezept habe ich von amerikanisch-kochen.de und ihr findet es hier: klick Allerdings – wie nicht anders zu erwarten – habe ich auch hier etwas abgeändert :-) Der Kuchen soll durch seine viele Lagen Teig sehr sättigend sein und auch sehr mächtig. Für meine Zwecke ideal, denn es sollte die Grundlage im Magen für meine Geburtstagsparty bilden :-) Allerdings Buttercreme war dann doch zu viel des Guten.

Mag jetzt blöd klingen, aber ich kann mir ganz gut vorstellen, wie Zutaten dann zusammen schmecken werden (Tortenboden + Füllung + Fondant zum Beispiel). Daher fällt es mir auch nicht schwer, au Anhieb leckerere Tortenfüllungen oder Pralinenrezepte zu kreieren, obwohl ich sie noch nie ausprobiert habe. Und so sollte als Füllung für diese tolle Torte eine Vanille-Quark-Sahne Creme dienen. Mit ganz viel Mark von Vanilleschoten drin – es sollte so richtig bombastisch lecker nach Vanille schmecken, die Böden gut verbinden, der Torte Halt und Standfestigkeit geben (deswegen Quark) aber gleichzeitig nicht zu süß und schwer sein. Ich denke, das ist mir gelungen. Ich fand sie richtig lecker! :-)

Auf der Seite vom Rezept lest ihr, dass es sehr zeitaufwändig ist und viel Geduld erfordert, die Torte herzustellen. Ich denke, es ist alles nur eine Frage der Organisation :-) Dann geht das Böden back wie beim Fließband. Wenn ihr Tipps braucht, schreibt mir einfach einen Kommentar. Ich habe eine 26er Form genommen, die Böden werden aber dann noch etwas kleiner im Durchmesser. Noch ein Argument: Das, was man an Zeit und Geduld sonst in die Deko der Torte steckt, investiert man hier bereits beim Backen. Denn die Deko ist innen. Das Einstreichen mit Creme ist super simpel und geht schnell. Dann noch etwas fertige Deko drauf, wie Smarties o.ä. Ich hatte noch ein paar Icing Rosen und Fondant Blätter übrig. Aber Achtung, sie zerlaufen nach einer Zeit auf der Creme. Also wenn ihr sie dann gleich esst, wie bei mir, dann geht das. Zum Verschenken ist diese Art Deko nicht geeignet. Aber nun genug der Worte: Hier kommen die Bilder:

Vielen Dank an der Stelle auch noch mal für das tolle Rezept von amerikanisch-kochen.de ! Ich freue mich über eure Kommentare. LG Beau

Werbung

2 Kommentare zu “Meine Geburtstagstorte: Birthday-Rainbow-Cake

  1. Mirjam sagt:

    Huhuuuuu!
    Habe es endlich auch geschafft den Regenbogenkuchen zu backen. Hab bissl was abgewandelt aber schmeckte auch sehr lecker :)

    LG, Miri

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.508 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: