Google+

Rohkost-Milch selbst gemacht

Hinterlasse einen Kommentar

31. März 2013 von Kuchenkrümel Blog

Hier meine Test- und Erfahrungsberichte von Rohkost-Milch mit der Sojabella.

Wie das geht, seht ihr hier:  Link

In diesem Artikel: Hafermilch, Reismilch, Dinkelmilch, Sesammilch
Sojamilch

Hafermilch:20120614_0010022

  • geht super schnell – in 5 Minuten hat man 1 Liter Hafermilch hergestellt
  • Einweichen des Hafers ist nicht unbedingt notwendig
  • gewürzt mit Agavendicksaft
  • Geschmack: erinnert an Haferbrei, leicht cremig, leicht süß

Fazit: sehr lecker, einfach, schnell
Allerdings muss man die Milch vor Gebrauch immer gut schütteln, weil sie sich ziemlich stark absetzt

Reismilch:20120614_0009282

  • Einweichen ist notwendig, wenigstens für ein paar Stunden
  • gewürzt mit Agavendicksaft und Salz
  • schmeckt auch ungewürzt sehr gut
  • Geschmack: sehr neutral, nicht aufdringlich, Partikel deutlich spürbar

Fazit: lecker, aber nicht als eigenständige Milch (eher für Müsli, Pudding und Co), benötigt ca. einen halben Tag zur Herstellung wegen Einweichzeit

Dinkelmilch:20130310_104713_2

  • Einweichen ist notwendig für mind. 4 Stunden (ohne Einweichen habe ich es noch nicht probiert
  • gewürzt mit Agavendicksaft und Salz
  • schmeckt sehr nach Getreide, eher nicht eigenständig sondern nur in Müsli und Co verwenden
  • setz sich sehr stark ab, muss vor Gebrauch geschüttelt werden

Fazit: sicher sehr gesund durch den Dinkel, aber  nicht als eigenständige Milch (eher für Müsli, Pudding und Co), benötigt ca. einen halben Tag zur Herstellung wegen Einweichzeit

Sesammilch: 20130331_133153_2

  • Einweichen nicht notwendig, habe aber 10x gemahlen und nur 0,5 l Wasser genommen für eine cremigere Konsistenz
  • gewürzt mit reichlich Agavendicksaft für eine süße Milch
  • schmeckt sehr lecker nach süßem Sesam, kann man pur genießen oder in Msli & Co
  • setz sich sehr stark ab, muss vor Gebrauch geschüttelt werden

Fazit: sehr lecker, geht sehr schnell. Werde evtl noch mal die Milch mit geröstetem Sesam ausprobieren :) Mhhhhhh

Werbung

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.508 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: