Januar 2014: Carrot Cake with Cream Cheese Frosting
Hinterlasse einen Kommentar4. Februar 2014 von Kuchenkrümel Blog
Wie Anfang Januar versprochen werde ich jeden Monat ein neues Rezept für euch ausprobieren und das Rezept hier veröffentlichen :)
Also fangen wir an mit Januar und einem leckeren Karottenkuchen mit Frischkäsecreme.
Das Rezept habe ich aus einem englischen Backbuch und natürlich etwas abgewandelt. Hier meine Version davon :)
Ihr braucht für den Kuchen:
- 4 Eier Größe L Raumtemperatur
- 175 ml Pflanzenöl
- 300 gramm Roh-Rohrzucker
- 225 gramm Mehl
- 2 1/2 TL Backpulver (besser ist Weinsteinbackpulver)
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL geriebene Muskatnuss
- 1/4 TL geriebene Nelke
- 375 gramm geriebene Karotte
- 75 gramm Walnüsse
- 75 gramm Kokosraspel
- 100 gramm Rosinen
- abgeriebene Schale von 1 Orange (Bio – unbehandelt)
Ihr braucht für die Creme:
- 150 gramm weiche Butter
- 200 gramm Frischkäse Vollfettstufe Raumtemperatur
- 115 gramm Puderzucker gesiebt
- abgeriebene Schale von 1 Orange (Bio – unbehandelt)
Und so geht’s:
Backofen auf 180°C vorheizen.
Eier, Öl und Zucker in einer großen Rührschüssel mit einem Handrührer 4-5 Minuten sehr schaumig schlagen. Das Mehl, Backpulver und die Gewürze zu der Ei-Masse sieben und vorsichtig mit einem großen Löffel unterheben. Die geriebenen Möhren, Walnüsse, Kokosraspel, Rosinen und Orangenschale dazugeben und wieder vorsichtig unterheben.
Zwei 20 oder 22 cm große Backformen mit Backpapier auslegen. Den Teig auf die Backformen gleichmäßig aufteilen und für 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen. Kuchen anschließend vollständig auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Butter schaumig schlagen. Den Frischkäse dazugeben und gut verrühren. Den gesiebten Puderzucker dazugeben und langsam unterrühren, so dass eine schöne cremige Masse entsteht. Zum Schluss noch die Orangenschale unterrühren. Die Creme bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Zur Fertigstellung des Kuchens einen Boden auf einen Kuchenteller setzen. Die Hälfte der Frischkäsecreme darauf verteilen. Den zweiten Boden aufsetzen und mit der restlichen Creme betreichen.
Genießen, Stück für Stück :)
Gefällt euch das Rezept? Wenn ihr Fragen habt, schreibt mir einfach einen Kommentar. Und schreibt mir unbedingt, wenn ihr das Rezept nachgebacken habt! :)