Google+

Schokoladen Haselnuss Tarte

Hinterlasse einen Kommentar

9. Februar 2014 von Kuchenkrümel Blog

Hallo meine Lieben,

zu meinem Geburtstag habe ich für meine Arbeitskollegen zum ersten Mal eine Tarte gebacken. Das war wie erwartet ziemlich kniffelig. Aber auch ziemlich lecker :)

DSCN3524_2

Das Rezept habe ich 1:1 aus einem Buch nachgebacken, daher kann ich es hier leider nicht veröffentlichen. Aber ich kann euch trotzdem meine Erfahrungen teilen. :)

1. Den Teig nicht ausrollen. Er wird einfach zu warm und dann wird er kleberig. Den Teig einfach zum Kühlen schon so platt drücken, dass er fast die gesamte Größe der Grundplatte der Tarte-Form einnimmt. Nach dem Kühlen den Teig in die Form legen und alles weitere mit den Fingern „ausrollen“/verteilen.

2. Falls ihr wie ich keine Tarte-Form mit herausnehmbaren Boden habt, gibt es einen kleinen Trick: Einfach 2 Streifen Backpapier über Kreuz in die Tarte-Form legen und den Teig obendrauflegen. Nach dem Backen und auskühlen lässt sich so die Tarte besser herausheben.

3. Zum Blindbacken eignen sich auch preiswerte gelbe Erbsen.

4. Die Tarte nach dem Backen unbedingt komplett erkalten lassen. Wenn ihr sie anfasst muss sie sich kühl anfühlen. Sonst bricht sie, wenn ihr sie aus der Form hebt.

5. Wenn die Tarte bricht beim Herausholen aus der Form – mit Schokolade wieder zusammenkleben. Bei einer Schokoladen-Tarte merkt das nämlich keiner ;)

Ich hoffe, das hilft euch etwas. Ansonsten ist das denke ich mal auch so ein Rezept, wo man nur üben üben üben kann :)

Liebe Grüße

Bea

Werbung

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 267.188 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: