Februar 2014: Maulwurfkuchen
Hinterlasse einen Kommentar22. Februar 2014 von Kuchenkrümel Blog
Und weiter geht’s mit Februar – das Rezept des Monats ist ein Maulwurfkuchen. Viele von euch kennen ihn bestimmt von der Backmischung einer bekannten Marke. Doch mit Backmischungen hab ich es nicht so. Also musste ein „echtes“ Rezept her. Für meinen Maulwurfkuchen habe ich mir Anregungen von verschiedensten Rezepten geholt, so dass es mein eigenes geworden ist :) Und das brauchst du: Kuchen:
- 100 gramm Butter
- 120 gramm Zucker
- 2 Eier
- 150 gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- 30 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 75 ml Milch
Füllung:
- 200 gramm Quark
- 100 gramm Zucker (bei grünen Bananen ggf. mehr Zucker nehmen)
- 4 Bananen
- 60 gramm Schoko-Raspel
- 500 ml Schlagsahne
- 8 Blatt Gelatine
Und so geht’s: 1. Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Springform fetten. Butter und Zucker mit den Quirlen des elektrischen Handrührers zu einer hellen Masse schlagen. Eier nacheinander unterschlagen. 2. Mehl, Backpulver, Kakao und 1 Prise Salz gründlich vermischen und mit der Milch unter den Teig rühren. Teig in die Springform füllen und ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein Teig haften bleiben. Auskühlen lassen. 3. Den erkalteten Boden auf eine passende Platte legen. Mit einem Esslöffel ca. 5 mm tief aushöhlen, dabei aber rundherum einen Rand von ca. 2 cm aussparen. Die entnommene Masse in einer Schüssel grob zerkrümeln.