Sesamkrokant schnell und einfach selbst gemacht
Hinterlasse einen Kommentar3. März 2014 von Kuchenkrümel Blog
Hallo meine Lieben,
zugegeben, das klingt etwas komisch. Krokant im Zusammenhang mit schnell und einfach. ABER: es ist wirklich kinderleicht.
Das Rezept habe ich bei Youtube gefunden:
Und hier noch einmal schriftlich zusammengefasst:
Du brauchst:
- 6 EL Sesam pur der geröstet
- 6 EL Zucker (weißer Raffinade-/Haushaltszucker)
- 1 TL Butter
Und so geht’s:
Backpapier in der Größe eines Backbleches sowie ein Nudelholz und scharfes Messer zurecht legen.
Wenn ihr ungerösteten Sesam nehmt, muss dieser erst einmal in einer fettfreien Pfanne bei voller Hitze geröstet werden. Aufpassen: Der Sesam darf nicht anbrennen. Wenn die Körner etwas dunkler / brauner geworden sind und sie „knacken“, sind sie fertig. Diese dann sofort aus der Pfanne rausnehmen und in einer Schüssel beiseite stellen.
In der selben Pfanne nun die 6 EL Zucker dazugeben. Lasst ihr die Hitze auf höchster Stufe, dauert das Karamelisieren nur wenige Minuten und ihr lauft Gefahr, dass der Zucker anbrennt. Also besser auf mittlere Hitze runterdrehen. Es braucht zwar etwas länger aber der Zucker schmilzt gleichmäßiger.
Da Butter verbrennt wenn sie zu heiß wird, gebt ihr sie bei der Variante mit der vollen Hitze zum Schluss dazu. Solltet ihr mit mittlerer Hitze arbeiten, kann sie gleich am Anfang mit dazu.
Den Zucker immer mal vorsichtig durchrühren. Der komplette Zucker muss sich auflösen. Wenn der Zucker anfängt braun zu werden, darf er keine Sekunde aus den Augen gelassen werden!!! Evtl die Pfanne kurzzeitig von der Hitze wegnehmen. Der Karamell sollte eine schöne mittel-braune Farbe erlangt haben.
Nun die gerösteten Sesamkörner dazugeben, schnell durchrühren und auf das Backpapier geben. In das Backpapier einschlagen und mit dem Nudelholz platt walzen. Mit dem Messer sofort in kleine Quadrate schneiden. Achtung heiß!!! Abkühlen lassen.
Das was jetzt hoch kompliziert und aufwändig klingt gelingt mit etwas Übung in ca 15 Minuten und ist damit eine echt tolle Geschenkidee, wenn es man wieder so richtig schnell gehen muss :)
Viel Freude beim Nachmachen wünscht
Bea
PS: Nehmt nie braunen Zucker für Karamell. Das funktioniert nicht.
PPS: Mein erster Versuch so übrigends so aus (rechts Nr 1, links Nr 2):