März 2014: Charlotte Royal
Hinterlasse einen Kommentar28. März 2014 von Kuchenkrümel Blog
Guten Abend meine Lieben,
heute möchte ich euch meine bisher anspruchsvollste Torte vorstellen: Charlotte Royal
Inspiriert von „The great british backe off“ war es die Aufgabe der Teilnehmer im Halbfinale (!) eine Charlotte Royal zu backen.
Da ich mir das Buch zu der Staffel gegönnt habe, stand es also auch auf meiner Liste der Kuchen und Torten, die unbedingt noch ausprobieren möchte.
Da ich das Rezept 1:1 aus dem Buch gemacht habe, darf ich es leider hier nicht veröffentlichen.
Lt. Rezept hätte die Marmelade in der Biskuitrolle und der Glanz auf der Torte noch selbst gemacht werden müssen. Doch da eine Charlotte Royal sowieso schon genügend Arbeit verursacht, habe ich mich mit selbstgemachter Himbeermarmelade von Opa und Tortenguss wie für Erdbeertorten begnügt.
Interessant: In der ganzen Torte sind nur 75 gramm Mehl enthalten. Doch wer jetzt denkt, Kohlenhydrate einsparen zu können, der denkt falsch. Selbstverständlich ist genügend Zucker und auch Obst enthalten, um das auszugleichen ;-)
Die Creme der Charlotte Royal war auch so eine knifflige Sache. Diese Creme nennt sich Bavarois (franz.) oder Custard (engl.) und besteht aus Eigelb, Zucker, Gelatine und Milch. 20 Minuten habe ich für die Creme gebraucht bei durchgängiger Konzentration und rühren, rühren, rühren :-)
Verfeinert wurde die Creme dann mit passiertem Himbeerpüree, ein paar ganzen Himbeeren und ein paar Erdbeerstückchen sowie etwas geschlagener Sahne. Sehr lecker sag ich euch. Mal etwas ganz anderes, als immer nur Sahne-Füllung. Und super fruchtig war sie außerdem noch.
Insgesamt kann ich die Charlotte Royal wirklich weiterempfehlen. Die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Sehr sehr lecker :-)
Liebe Grüße
eure Bea