Café leche leche
324. Mai 2014 von Kuchenkrümel Blog
Hallo meine Lieben,
ich möchte mit euch heute gerne eine köstliche Kaffee-Spezialität von den Kanaren teilen. Die Kaffee Größen sind dort wesentlich kleiner. Der Preis ist natürlich auch entsprechend gering. Aber er schmeckt auch viel besser als ein Großteil der Kaffee’s, die ich kenne.
Und das ist er: Cafe leche leche oder auch cortado leche leche. Leche heißt Milch. Also Espresso mit zweimal Milch.
Und so geht’s:
- Espresso Macchiato zubereiten
- Alternativ einen Espresso kochen und vorsichtig etwas Milchschaum obendrauf geben
- so viel gesüßte Kondensmilch (Keine Kaffeesahne oder sowas) von oben dazugeben, bis man am Boden eine dicke Schicht sieht
FERTIG :) Wer mag, umrühren. Oder ansonsten so trinken und zum Schluss die Kondensmilch auslöffeln :) Wie würdet ihr diesen Kaffee genießen?
LG eure Bea
… also, ich rühre natürlich gründlich um :). Der Café leche y leche ist ja, wenn man sich richtig darauf freut, vor dem Genuss auch ein Hingucker. Die schöne vierlagige Schichtung erhälst du noch einfacher, wenn du die Condensadamilch zuerst ins Glas gibst, Café solo drüber und den Milchschaum als i-Tüpfelchen auf die Crema. Egal, so oder so immer ein Genuss.
Zu den weiteren Varianten, siehe hier:
http://blogbimmel.wordpress.com/2014/06/27/espresso-co-spanische-variationen/
Beste Grüße
Hi BlogBimmel :)
danke für deinen Kommentar. Ja das könnte ich jeden Tag trinken … Besonders schön fand ich, dass der Kaffee dort nicht so viel ist. Also mehr Genuss bei kleineren Tassen. Mein absoluter Favorit bleibt jedoch der Baraquito … :)
Mh muss ich mal anders herum ausprobieren. Ich habe (nur) eine Nespresso. Da ist der Espresso gut aber halt nicht perfekt wie aus einer Espresso Maschine. Und da hatte das sorum ganz gut geklappt.
LG Bea
… also Bea, jetzt bekomme ich doch so richtig „Schmacht“ auf einen Café bombón.
Beste Grüße
Michael :)