Google+

Schoko-Kirsch-Kuchen mit Nüssen (Sommer-Edition)

Hinterlasse einen Kommentar

27. September 2014 von Kuchenkrümel Blog

Hallo meine Lieben,

sorry, dass ich so lang nix mehr geschrieben habe. Das möchte ich nun alles nachholen :)

Anfangen möchte ich mit einem super leckeren Schoko-Kirsch-Kuchen, denn man sowohl im Sommer als auch im Winter (dann einfach Winter-Gewürze dazugeben) genießen kann. Bisher ist er immer super angekommen.

Schoko-Kirsch-Kuchen_Kuchentafel

Am einfachsten geht der Teig natürlich mit dem Thermomix herzustellen. Aber selbst wenn man diesen nicht hat, kann man diesen Kuchen sicherlich backen :)

Und das brauchst du für den Teig:

  • 4 Eier
  • 180 g Zucker
  • 130 g Butter
  • 130 g ganze Haselnüsse (ohne Thermomix: gemahlene oder gehackte Haselnüsse)
  • 1 Tafel Schokolade 100 g (ohne Thermomix: Schokolade klein hacken)
  • 130 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Glas Sauerkirschen abgetropft
  • Winteredition: 1 TL Zimt

 

Und so geht’s:

Alle Zutaten bis auf die Sauerkirschen zu einem Rührteig verrühren – Thermomix 1 Min / Stufe 6. Den Teig in eine gefettete Springform geben (26cm, da wird er schön hoch, 28 cm gehen aber auch noch prima). Kirschen auf dem Teig verteilen und etwas in den Teig drücken.

Und das brauchst du für den Belag:

  • 50 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 100 g Mandelblättchen

 

Und so geht’s:

Alle Zutaten zusammen anschwitzen – Thermomix 1 1/2 Min / 60°C / Linkslauf / Stufe 1. Mandelmasse auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten bei 180 °C backen.

Stäbchenprobe machen! Auch in der Mitte!

Gutes Gelingen :)

Eure Bea

Werbung

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.536 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: