Google+

Brötchen auf die Schnelle

Hinterlasse einen Kommentar

11. Oktober 2014 von Kuchenkrümel Blog

Guten Morgen meine Lieben,

da ich heute morgen einfach mal zu faul war, schon unter die Leute zu gehen um mir Brötchen beim Bäcker zu kaufen, habe ich sie kurzerhand selber gemacht. Natürlich musste es schnell gehen – da der Frühstückshunger sich bereits gemeldet hatte :)

Frühstück Brötchen ruck zuck

Hier habe ich ein tolles Rezept gefunden, was ich gerne mit euch teilen möchte:

http://www.rezeptwelt.de/brot-br%C3%B6tchen-rezepte/br%C3%B6tchen-schnell-lecker/447723

Die Brötchen habe ich mit meinem Thermomix gemacht. Da ich nur gefrorene Hefe hatte (ja ich habe meist einen Würfel Hefe im Tiefkühler – schmeckt einfach besser als Trockenhefe), habe ich die Erwärmzeit mit dem Zucker, Wasser und Butter einfach um 2 Min verlängert. Aber hier alles genau im Detail :)

Und das brauchst du:

  • 300 gramm Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 20 gramm Butter
  • 1 TL Zucker
  • 600 gramm Mehl
  • 2 TL Salz (3 TL wären bestimmt besser gewesen)
  • 10 gramm Backmalz (kann man auch weglassen, gibt aber noch mal eine tolle Würze – Backmalz kann man auch selber machen :) )

 

Und so geht’s:

Wasser, Hefe, Butter und Zucker in den Thermomix geben und 3 Min/37°C/Stufe 2 verrühren und erwärmen. Bei gefrorener Hefe: Wasser, Hefe, Butter und Zucker in den Thermomix geben und 5 Min/37°C/Sanftrührstufe einstellen. Nach 2 Min auf Stufe 2 hochschalten.

Mehl, Salz und Backmalz dazugeben und 4 Min/Knetstufe verkneten lassen.

Hände anfeuchten und kleine Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Rost geben. In den kalten Ofen schieben und Backofen auf 200°C O/U Hitze einstellen (ich habe 180°C Umluft eingestellt – ging auch wunderbar). Wenn der Ofen die Temperatur fast erreicht hat noch 15 Min backen. Also meine Brötchen waren ca. 20-25 Min im Ofen. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Zum testen ob sie gut sind: Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf die Unterseite klopfen. Es sollte sich „hohl“ anhören. Oder einfach ein Testbrötchen aufschneiden und reingucken ;)

Wenn sie noch etwas (!) teigig innen sind aber schon braun, dann einfach den Ofen ausmachen und noch 5 Min ziehen lassen.

FERTIG :) Also insgesamte Zeit ca 45 Min. In der Zeit kann man sich einen schönen Kaffee machen, ein Ei kochen, die Marmelade und Butter rausstellen, schon mal von der Marmelade kosten etc etc etc :D

Viel Spaß beim Nachbacken.

Eure Bea

 

Werbung

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.536 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: