Rezeptempfehlung Zitronenkuchen – lemon cake
Hinterlasse einen Kommentar21. November 2014 von Kuchenkrümel Blog
Hallo meine Lieben,
heute möchte ich euch ein tolles Rezept für einen unfassbar leckeren Zitronenkuchen vorstellen. Gefunden habe ich es bei Chefkoch von StrawberryShortCake. Hier ist der Link: Klick.
Und das braucht ihr:
- 350 gramm Butter
- 350 gramm Mehl
- 350 gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker am besten selbst gemacht
- 2 gehäufte TL Backpulver
- 6 Eier M
- 3 unbehandelte Bio Zitronen
- 300 gramm Puderzucker für den Guss
Und so geht’s:
Die Schale der 3 Zitronen abreiben. Saft von 2 Zitronen auspressen. Backform vorbereiten und mit Backpapier auskleiden (ich habe zB einen Backrahmen verwendet).
Den Backofen vorheizen auf 175°C Umluft.
Butter und Zucker + Vanillezucker (ich habe insgesamt 350 gramm Zucker genommen, also nicht 350 g PLUS Vanillezucker sondern INKL.) schaumig rühren. Mehl mit Backpulver vermischen und 1-2 EL davon zum Butter/Zucker-Gemisch geben. Dann in das laufende Messer nach und nach die Eier einzeln gut unterrühren. Anschließend das Mehl mit Backpulver und Zitronenschale gut untermischen.
Anmerkung: Wenn man zu der Zucker/Butter-Mischung etwas Mehl gibt und erst dann die Eier unterrühert, trennt sich die Masse nicht bzw. wird nicht grisselig.
Den Teig in die Backform füllen, glatt streichen und ca 20 Min backen. Stäbchenprobe machen!
Währenddessen aus dem Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur herstellen. Aber nur soviel Zitronensaft verwenden, dass es eine schöne dickflüssige Glasur wird.
Wenn der Kuchen feritg gebacken ist mit einer Gabel überall einstechen und die Glasur darauf verteilen. So kann sie schön in den Kuchen einziehen. Ist der Kuchen noch super heiß, verflüssigt sich die Glasur und man sieht die Einstechstellen der Gabel. Lässt man den Kuchen nur etwas auskühlen, ist die Glasur schön ebenmäßig. Also wie ihr wollt!
Kuchen komplett auskühlen lassen und anschließend genießen.
Klar, der Kuchen ist eine einzige Kalorienbombe. Aber er ist so lecker und so zitronig und so samtig und fluffig und lecker – ach nein erwähnte ich ja bereits ;)
Also, unbedingt mal nachbacken!
LG eure Bea.