Testbericht: IKEA MUFFINSMIX CHOKLAD
421. November 2014 von Kuchenkrümel Blog
Hallo meine Lieben,
ich traute meinen Augen kaum als ich vor einigen Wochen im IKEA Food Store Muffin Mix entdeckte. Also so richtig klassisch amerikanisch – quasi für ganz faule ;) Einfach Wasser rein, schütteln, in Förmchen gießen, backen, fertig. COOL. Musste ich ausprobieren. Also habe ich mir 1x Schoko und 1x Zitrone gekauft. Getestet habe ich bis jetzt aber nur die Schokomuffins.
Zur Verpackung:
Der Muffinmix kommt in einer sehr stabilen Kartonverpackung, die irgendwie beschichtet ist. Die Verpackung ist hochformatig und nimmt nicht viel Platz weg. Auf der Verpackung selbst steht alles Wichtige zu den Zutaten und zur Zubereitung. Also los geht’s.
Zur Zubereitung:
Zuerst soll man den Inhalt der geschlossenen Packung gut schütteln, damit sich evtl festgesetztes Mehl oder so vom Boden löst. Dann öffnet man den Karton, gießt warmes Wasser dazu. versucht den Karton wieder zu verschließen und hält ihn dann ganz fest zu. Denn jetzt wird 30 Sekunden kräftig geschüttelt. Mh naja bei mir ging trotzdem was daneben, aber nur ganz wenig. Hab es dann sicherheitshalber über der Spüle weitergeschüttelt. Der entstandene Teig war sehr flüssig. Also habe ich ihn dreiviertel voll in meine Muffinförmchen in meinem Muffinblech geschüttet. Ohne Muffinblech dürfte das gar nicht gehen… Ein paar habe ich auch in eine Silikon-Gugelhupfform gegossen.
Leider habe ich nicht alles von der Backmischung erwischt. Ein wenig Trockenes war noch am Boden übrig. Fand ich nicht so toll :( Also habe ich nochmal etwas Wasser in den Karton gegeben und nochmal geschüttelt und wieder in meine Förmchen gegossen. Naja. Der Teig war jetzt super flüssig.
Egal. Ab damit in den Ofen. Werden schon schmecken. Die Muffins habe ich länger gebacken als angegeben da sie noch sehr flüssig und roh nach der angegebenen Zeit waren.
Das Ergebnis:
Die Muffins haben eine eigenartige Kuppel gebildet. Dah wirklich sehr komisch aus. Die kleinen Gugelhupfe aus der Silikonform sind toll geworden. Insgesamt ließen sie sich gut aus dem Muffinpapier lösen. Geschmacklich waren sie etwas klebrig. Aber sie schmeckten volle Kanne nach Schoko. :)
Das Testergebnis:
Eher befriedigend. Für den Notfall natürlich eine klasse Sache, denn Wasser hat man nun wirklich immer verfügbar. Und wenn dann doch mal Gäste kommen oder man eine Hausparty schmeißt und die Gäste abends noch Hunger bekommen oder man selbst nachts noch Hunger auf Schokomuffins bekommt sind die schnell gemacht. Das nächste Mal würde ich aber die Backmischung mit dem Wasser in einer Schüssel vermischen. Also als Notfall-Muffin-Rettung super geeignet. Geschmacklich wie geschrieben gibt es sicherlich viel besseres.
Und, wie findet ihr den Muffin-Mix?
Liebe Grüße von eurer Bea.
Hi, ich habe auch letzens die IKEA Muffins mehr durch Zufall entdeckt und wollte sie unbedingt testen. Ich war bei beiden Sorten mehr als enttäuscht und habe das auch ziemlich deutlich in meinem Blog geschrieben. Es blieb viel zu viel Teig in der Packung, so dass sie komplett flüssig waren. Den Fehler konnte man ja noch beheben und von der Konsitenz her waren sie dann echt ok. Der Geschmack war aber eher seltsam, gerade Zitrone, es schmeckte etwas nach Spülmittel. Was mich aber viel mehr geschockt hat, waren die Muffinsförmchen, die man ebenfalls bei IKEA kaufen konnte. Bei „normaler“ Backtemperatur im Ofen haben die fast Feuer gefangen und sind daher zum Backen eher weniger geeignet.
Viele Grüße, Sonja
Hey Sonja, vielen Dank für deinen Kommentar :) Ja über selbst gemachte Muffins geht halt einfach nix ;) LG Bea
Ach ja, wie ist die Zitronenmischung?
Hallo Bea,
wenn man die Mischung vor Zugabe des Wassers richtig gut aufschüttelt und ein paar Mal die Packung auf den Tisch schlägt funktioniert es gut. Kein Teigklumpen in der Packung! Eine Kuppel hatte nur ein Muffin. Ich fand aber das Ergebnis auch nicht sooo toll. Ich bleibe bei dem Hersteller mit mehr Erfahrung in Sachen Backmischungen und leihe mir zur Not das Ei und das Öl beim Nachbarn!