Google+

Testbericht: Brotbackmischung BRÖDMIX FLERKORN IKEA

3

9. Januar 2015 von Kuchenkrümel Blog

Hallo meine lieben,

hier habe ich euch ja bereits meine Erfahrung mit der Muffin Backmischung von Ikea berichtet. Heute kommt noch der Testbericht über das Mehrkorn-Brot dran. :)

Zusammenfassend kann ich berichten: Wir haben es schon zum 2. Mal gekauft und das 2. befindet sich auch grad wieder im Ofen. Es ist derart lecker und darüber hinaus super easy herzustellen. Aber nun zu den Details.

Die Verpackung

DSC00730_2Die Brotbackmischung befindet sich in einem sehr stabilen beschichteten Pappkarton. Durch die stabile Verarbeitung besteht keine Gefahr, dass der Karton irgendwie kaputt geht (beim Einkauf oder wenn es mal runter fällt) und aufreißt.

Das Öffnen der Verpackung geht einfach indem man die vorgefalzten Laschen an der Oberseite aufreißt.

Die Backmischung befindet sich in keinem separatem Beutel sondern direkt in dieser Verpackung.

 

Zutatenliste:

DSC00731_2Also meiner Meinung nach hält sich die Zutatenliste in Grenzen. Es sind keine Aromen, Konservierungsstoffe oder andere Dinge enthalten. Das Mehl und die Getreideflocken werden durch Sauerteigpulver und Trockenhefe zum Brot.

 

 

Zubereitung:

DSC00842_2Wie ich bei dem Muffinmix geschrieben hatte hat das Wasser in die Verpackung füllen und dann schütteln bei mir nicht so gut funktioniert. Daher habe ich beim Brot die Mischung in eine Schüssel gegeben und dort mit dem warmen Wasser vermengt. Tja und mehr braucht es auch nicht :) Das schafft man sogar im Halbschlaf :D

Dann noch 45 Min gehen lassen und 1h backen.

Geschmack:

DSC00741_2Es ist ein Mehrkornbrot, welches ganz nach meinem Geschmack ist :) Es hat eine schöne krosse Kruste, lässt sich prima schneiden und ist voll gepackt mit Körnern und Saaten. Einfach super!

 

 

Fazit:

Von mir Daumen nach oben und ganz klare Kaufempfehlung!

Und hier noch alle Bilder gemeinsam

Werbung

3 Kommentare zu “Testbericht: Brotbackmischung BRÖDMIX FLERKORN IKEA

  1. Thomas K. sagt:

    Geschmacklich echt gut – aber ich sehe du hast die Packung „falsch“ aufgemacht. Nur auf der Seite aufreißen, wo die Pfeile sind – also nur auf einer Seite wie zum ausgießen aufmachen – dann Wasser rein und die lasche zu machen und zwischen den Fingern beim schütteln halten ;) also bei mir klappt es wunderbar!

  2. Rudi sagt:

    Den positiven Bericht kann ich bestätigen, sehr einfach herzustellen und im Geschmack überzeugend.

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.536 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: