Google+

Backtrenn-Paste – die magische Formel :)

1

1. März 2015 von Kuchenkrümel Blog

Hallo meine Lieben,

oftmals erfordert es das Backrezept, dass die Backform gefettet und gemehlt werden muss. Wer sich das sparen will kann auch ein Backtrennspray benutzen. Doch wer das schon mal ausprobiert hat, ärgert sich vielleicht wie ich darüber dass es 1. viel zu schnell alle ist, 2. teuer ist und 3. auch die restliche Küche mit Backtrennspray überzogen ist.

Ich habe für euch eine Alternative getestet: Eine Backtrenn-Paste. Oder auf englisch: Miracle Pan Release ;)

Sie ist super einfach und schnell hergestellt, hält sich ewig (?) oder zumindest sehr lange, man kann punktgenau damit arbeiten und sie lässt sich sehr einfach verarbeiten.

Die Anleitung und das „Rezept“ findet ihr in englisch hier: http://veronicascornucopia.com/2011/09/14/miracle-pan-release/

Und das braucht ihr dafür:

  • Palmin oder anderes festes Pflanzenfett
  • Pflanzenöl
  • Mehl

in jeweils gleichen Teilen.

Außerdem einen Behälter zur Aufbewahrung. Ich habe einfach ein leeres Marmeladenglas genommen.

Und so geht’s:

Palmin leicht erhitzen und so verflüssigen. Öl dazu geben und mit dem Mehl vermischen. In den Aufbewahrungsbehälter füllen, gut verschließen und im Kühlschrank einmal fest werden lassen. Deckel nicht öffnen. Paste anschließend bei Zimmertemperatur stehen lassen, so dass sie streichfähig wird. Ggf. nochmal kräftig durchrühren. FERTIG :)

Benutzung: Mit einem Backpinsel die Paste in der Backform dünn verteilen, Teig einfüllen, backen, Gebäck einfach aus der Form entnehmen :D

Viel Spaß beim Nachmachen. Ich hoffe, euch gefällt die Paste genauso gut wie mir.

Liebe Grüße eure Bea.

PS: Die Backform dieser leckeren Schoko-Muffins habe ich damit ausgepinselt. Fazit: Die Muffins liesen sich sogar noch warm ganz einfach aus der Form lösen.

Werbung

Ein Kommentar zu “Backtrenn-Paste – die magische Formel :)

  1. […] gut und gebt den Teig halb bis dreiviertel voll in die Vertiefungen. Am besten geht das mit dieser Paste, welche eine super Alternative zum Backtrennspray […]

schreibe einen Kommentar:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Follow on Bloglovin

Archiv

Besucher

  • 268.536 Aufrufe
Top Food-Blogs
Kuechenplausch

Impressum

wordpress stat
%d Bloggern gefällt das: